Imprägnierung Mauerwerk
Imprägnierung Klinker und Mauerwerk

Klinkerfassaden müssen über die Jahre Instand gehalten werden um der Wetterbelastung und Schlagregen gerecht zu werden.

Imprägnierung
für erhöhte Schlagregendichte

Spezialisiert auf Fugensanierung und Hydrophobierung.

Mit über 18 Jahren
Erfahrung

Seit 2004 zuverlässig mit Erfahrung und Sachverstand für unsere Kunden da.

Imprägnierung Klinker

Die meisten kennen den Begriff Imprägnierung von z.b. Regenjacken, die trotzdem atmungsaktiv sind. Im Bereich der Fugenarbeit verhält es sich genauso mit Mauerwerk. Wir geben dem Mauerwerk bzw.den Klinker und Fugen eine "Regenjacke". Die Imprägnierung gibt es in wässriger und cremiger Form und ist hoch hydrophobierend. Ziel ist es, das Mauerwerk wetterbeständig zu machen, die Wasseraufnahme und Ansiedlungsprozesse zu verhindern um damit den Verwitterungsprozess zu verlangsamen. Imprägnierung-Wofür ist sie geeignet? Imprägniermittel gibt es für viele Untergründe. Für Mauerwerke dient ein Fassadenschutz, der für stark und schwach saugende Klinker oder Mauerwerke geeignet ist. Im Rahmen einer Fugensanierung empfehlen wir mindestens die Wetterseiten zu imprägnieren.

Imprägnierung Mauerwerk-Wie funktioniert das?

Nachdem die Klinker und das Mauerwerk gründlich gereinigt worden sind, die Klinker neu verfugt wurden und alle Risse im Mauerwerk beseitigt worden sind, werden beim Sprühverfahren zunächst alle Fenster isoliert. Sollte der erfahrene Fuger sich unsicher sein, weil ein unbekannter Klinker imprägniert werden soll, wird eine Probefläche angelegt um die Unverträglichkeit auszuschliessen. Im nächsten Schritt wir das trockene Mauerwerk im Roll,Streich oder Sprühverfahren mit der Imprägnierung behandelt.Bei stark saugenden Klinkern muss die Imprägnierung evtl. auch mehrmals aufgetragen werden. Nachdem die Imprägnierung eingezogen ist, werden alle Folien entfernt.Es ist darauf zu achten, dass die imprägnierten Flächen min. 1-2 Stunden keinem Schlagregen ausgesetzt sind.

Imprägnierung einer Fassade-Was hat das für einen Effekt?

Nach dem Auftragen der Imprägnierung auf die Fassade sammeln sich die siloxanmoleküle Richtung Oberfläche, wodurch die Atmungsaktivität vom Klinker oder Mauerwerk bewahrt bleibt. Da das Mittel Silikonhaltig ist, verhält es sich dementsprechend wasserabweisend. Hat sich das Mittel verfestigt, ist der Effekt durch eine Probe erkennbar, in dem man den Klinker mit Wasser einsprüht. Man bemerkt sofort den Abperleffekt.Imprägnierung-Welchen Vorteil hat das? Die Imprägnierung ist insoweit vorteilhaft, als dass diese natürlich verhindert das das Mauerwerk wasser aufnimmt. Die heutigen Imprägniermittel sind jedoch darauf ausgelegt, dass die Verschmutzungstendenz zurückgeht. Ihre Fassade ist also nicht nur wasserabweisend, sondern lässt Algen, Moos und Dreck keine Grundlage, sich auf der Fassade niederzulassen. Ein weiterer Vorteil ist die Erhöhung der Wärmedämmfähigkeit. Da die Mauerwerksfeuchte reduziert wird, kann das Mauerwerk auch seine Wärmedämmeigenschaften entfalten. Auch Energieverluste werden durch Reduzierung der Wärmeleitfähigkeit (trockenes Mauerwerk) verhindert.

Imprägnierung Mauerwerk mit Videos

Imprägnierung Videos

Fugensanierung Kaisen

Herr Kaisen berät Sie gerne zu Ihrem Vorhaben,erstellt Ihnen ein Angebot und erledigt Ihr Projekt zuverlässig und fachgerecht.

Fragen und Kommunikation

Herr Kaisen steht gerne mit seiner Erfahrung und Sachverstand generell jedem für Rückfragen zur Verfügung..

100% Zuverlässigkeit

Wenn etwas abgesprochen ist wird das auch gemacht.Herr Kaisen erledigt ein Projekt nach dem anderen,weshalb Verzögerungen selten vorkommen

Fugensanierung und Leistungen die zusätzlich angeboten werden

Im Rahmen unserer Hauptarbeit der Fugensanierung liegen auch weitere Leistungen die sie auf den Bildern anklikken können

Imprägnierung Beispiele
Angebote

2023

Wir bieten Ihnen unsere Leistungen selstverständlich zum Festpreis an.

Kundenfeedbacks