Preise und Kosten Fugensanierung
Die Preise liegen zu ihrer Einschätzung des Vorhabens zwischen 40-60 €/m².Hier sind alle Kosten neben der Fugensanierung wie Anfahrt,GerĂĽstbau,Fugenmörtel und Schuttentsorgung inbegriffen.
Um Ihnen eine Richtung für normale Familienhäuser zu geben, kann man sagen,dass der Preis bei ca. 50€/m² bzw lfm netto losgeht.
Ihr Haus verfugen wir mit Klinkerfugenmörtel von Quickmix.Die Fugenfarbe kann man sich aussuchen.
Kostenfaktoren erläutert
1: Das Steinformat,beispielsweise liegt hier der Unterschied in der Masse der Fugen, Normalformat (NF) hat weniger Fugen als ein DĂĽnnformat.(DF)
2: Der Zustand der Fuge: Je härter die Fuge desto aufwendiger ist es, sie zu entfernen.
Eine gerissene Zementfuge, die aber noch eine gute Härte aufweist,ist aufwendiger zu entfernen als eine lose,sandige Kalkfuge.
3: Ziermauerwerke,wie Rollschichten,Gesimse,Sägeblätter werden gesondert berechnet.
4: Die Gegebenheiten und Umgebung, ggf muss die Fassade abgedeckt werden.
5: je größer die Fläche desto mehr Kosten für Gerüstbau laufen an.
6:Denkmalschutz ist an Auflagen gebunden was die AusfĂĽhrung teurer macht.
7::Oft bleibt es nicht bei der Fugensanierung,je nach Auftrag wird eine spezielle Klinkerreinigung und Imprägnierung gefordert.
8:Fahrt und Auswärtskosten.
Aus diesen Faktoren wird der Arbeitspreis fĂĽr die Fugensanierung berechnet.Die Arbeitspreise sind Nettopreise
Die Angebote sind realistisch, fair und angemessen.
Das Angebot beinhaltet bei uns alles,damit der Giebel oder das Haus fertig ist und keine Zusatzkosten zum Tragen kommen.
Wir haben das Staubproblem bei der Fugensanierung gelöst in dem wir mit Wasserbedüsung arbeiten.
Um Ihnen ein realistisches Bild der Kosten einer Fugensanierung zu skizzieren,kann man zunächst sagen, dass Preise nie einheitlich sind.
Der Grund sind die verschiedenen Gegebenheiten eines Bauvorhabens. Genauso wie jedes Haus ein anderen Preis hat, so unterschiedlich können die Kosten einer Fugensanierung sein.
Deshalb muss fĂĽr jedes Objekt ein individuelles Angebot erstellt werden.
Bitte beachten Sie,dass es nur die Fugensanierung betrifft,liegt das Objekt auĂźerhalb des lokalen Bereiches kommen Fahrtkosten hinzu.
Strom,Wasser und WC wird in der Regel bauseits gestellt.
Weitere Kostenfaktoren auĂźerhalb normaler Verfugung
Hier kommen zu der normalen Preisrichtung entsprechende Zuschläge. Die Faktoren hierfür sind:
1: Welche Art der Verfugung soll erledigt werden? Klinker schlämmen ist z.b wesentlich teurer als die normal händische Verfugung.
2: Welcher Fugenmörtel soll zum Tragen kommen? Muschelkalk,Trasszement lässt sich anders und schwerer verfugen als ganz normaler Fugenmörtel.
3: Besondere Anforderungen an Vor und Nachbehandlung?
4: Große Gebäude müssen durch Gerüstbau eingerichtet werden
5: VOB Verträge erhöhen den Preis erheblich!
6: Sondererfordernis an die Fugentiefe?
Fugenentfernung staubfrei
Kosten Fugensanierung bei auswärtigen Aufträgen
Bei auswärtigen Aufträgen kümmern wir uns gerne um die Unterkunft. Die An/Abreise wird pauschal nach Fahrzeit berechnet. Für jeden Arbeiter ist der Haushaltsabstand (Auslöse) mit den vorgeschriebenen 24,00€/Tag zu vergüten. Bei größeren Projekten nehmen wir nach Absprache auch bei Anreise eine Vorkasse von ca. 2%.
Die Unterkunft muss angemessen sein, eben so als ob man dort wohnen muss.
Es muss gepflegt sein,eigene Küche,Bad etc vorhanden sein sowie kostenfreies w-lan und Parkmöglichkeit.
Das neu gebaute Haus oder Gebäude muss natürlich fachgerecht verfugt werden.
Hier spielt neben der Verfugung auch die Farbauswahl fĂĽr das Mauerwerk eine gewichtige Rolle.
Da in unseren Leistungen ausschließlich mit qualitativen Rezeptmörtel gearbeitet wird,liegt der Preis bei ca. 15-20€€/m²
Spezielle Farben wie Beigeweiss, Extraweiss, Anthrazit oder Schwarz erhöhen den Preis dementsprechend.
Bei der Klinkerreinigung gibt es einige Methoden und Alternativen, um die Klinker und Fassade oder das historische Mauerwerk wieder schön aussehen zu lassen.
Hier kann der Preis nicht pauschal angegeben werden da die Mittel und Verfahren je nach Objekt zu beurteilen sind.
Dies kann vom einfachen Abwaschen oder Hochdruckreinigung,bis hin zur sehr aufwendigen,Stein fĂĽr Stein Reinigung gehen.
Wir arbeiten nur mit konventionellen Mitteln, Sandstrahlbetriebe werden empfohlen sobald selbst konventionelle Reinigung nichts mehr ausrichten kann.
Dem Schlagregen ausgesetzte Mauerwerke sollten durch eine Imprägnierung geschützt werden.
HierfĂĽr wird ĂĽberwiegend im Flutungsverfahren mit qualitativer Hydrophobierung gearbeitet.
Wenn das fachgerecht nach technischem Merkblatt erledigt werden soll und man vernünftig hochwertiges,langlebiges Material haben möchte, ist dies
ein angemessener,realistischer Preis.
Wir hĂĽten uns davor irgendwelche Billigpreise anzusetzen.Qualitatives Material und Arbeit mĂĽssen entsprechend vergĂĽtet werden.
Verfugung Mauerwerk mit Klinker schlämmen ab 50,00€/m² ab 1mm Fugentiefe
Fugenschlämme ist für glatte Riemchen geeignet oder für Mauerwerk mit glattem Klinker.
Der Preis ist höher als bei einer normalen Verfugung, da der Aufwand und Preis für das Material wesentlich höher ist.
Klinker schlämmen ist schnell gemacht,ist jedoch noch zu egalisieren. Im Anschluss an die Trocknung bzw. des Erstarrungsprozesses ist die Fläche mehrfach mit einem Schwammbrett zu bearbeiten und alles sauber zu machen und zu halten.Somit dauert es 3x so lange wie das verfugen vom Blech.
Wird oft verwendet bei Mauerwerken die viele Haarrisse aufweisen, insbesondere bei historischen Gebäuden.
Auch Bei Brücken oder hohen Gebäuden wo extreme Langlebigkeit und Resistenz der Verfugung benötigt wird,kommt dieses Verfahren in Betracht.
Klinker schlämmen wird generell immer im System mit einer Imprägnierung ausgeführt.
Stundenarbeiten-Facharbeiterlohn
Bei Nebenarbeiten die nicht pauschal sondern bei Vereinbarung nach Stunden bezahlt werden,liegt der Facharbeiterlohn zwischen 40-60,00€
Z.b kleine Putzarbeiten,Efeu entfernen,Abrisse. Eben Arbeiten die sich schlecht pauschal berechnen lassen.