Preise
zu Fugensanierung am Haus und Klinker

Ab 50,00€/m²

Probleme und Lösungen
bei jeder Fugensanierung

Über 18 Jahre Spezialisiert auf Fugensanierung und Hydrophobierung.

Fragen und Antworten
aus langjähriger Erfahrung

Seit 2004 zuverlässig mit Erfahrung und Sachverstand für unsere Kunden da.

Fragen und Antworten zur Fugensanierung


1.Preise und Kosten einer Fugensanierung
Der Preis einer Fugensanierung wird nach DIN 18299 Abs.5.1.11.;5.1.12.;5.1.14 in m² und lfm aufgemessen und beinhaltet Gerüst,Fugenmörtel, Fugenentfernung, gewöhnliche Hochdruckreinigung und Verfugung. Der Preis richtet sich nach Baustellenentfernung, Steinformat und Fugenhärte sowie die Auswahl der staubfreien Fugensanierung. Der Eingangspreis liegt bei 40,00 €/m² und reicht bis über 60,00€ /m².
2. Preise bei auswärtigen Aufträgen
Bei auswärtigen Aufträgen kümmern wir uns gerne um die Unterkunft, die Rechnung geht jedoch an den Auftraggeber. Die An/Abreise wird pauschal nach Fahrzeit berechnet. Für Arbeiter ist der Haushaltsabstand (Auslöse) mit den vorgeschriebenen 24,00€/Tag zu vergüten. Bei größeren Projekten nehmen wir nach Absprache auch bei Anreise eine Vorkasse von ca. 2%.
3.Erledigung der Nebenarbeiten?
Als Nebenarbeiten werden hier solche Arbeiten gesehen die das behinderungsfreie Arbeiten erfordern. Hierzu gehören Demontagen und wieder Montage von Lampen,Kästen,Fallrohre,Deko, zurückschneiden von Strauchwerk,Aufnehmen von Steinen etc. Im kleinen Rahmen wird das gratis gemacht,artet das in Stunbdenarbeiten aus werden diese entsprechend zusätzlich in Rechnung gestellt. 4.Braucht die Fassade eine Imprägnierung?
Hier ist generell zu sagen, dass die Wetterseiten die dem Schlagregen dauerhaft ausgesetzt sind, durchaus eine Imprägnierung vertragen können. Hier kommen insbesondere freistehenden Mauerwerke wie Schornsteine, Gartenmauern, sowie Giebel und Seitenwände die keinen Überstand vorweisen in Betracht. Auch Sockelbereiche gehören hierzu, da diese oft dem Spritzwasser bei Regen ausgesetzt sind. Jedes Objekt ist im Vorfeld auf die Verträglichkeit der Hydrophobierung zu prüfen. Durch die Imprägnierung wird der Verwitterungsprozess um ca. 10 Jahre Jahre verzögert, da weder Klinker noch die Fuge Wasser aufnehmen und somit Moosen und Verunreinigungen keine Lebensgrundlage geboten werden.
Erfahrungsgemäß werden 99% der Giebel die saniert werden auch hydrophobiert.
4.Was gibt es für Fugenfarben und Fugenmörtel?
Um die gewünschte Farbe zu erreichen, setzen wir Ihnen Probestücke ein, so dass man sich einen ersten optischen Eindruck verschaffen kann. Vorab haben wir einen Farbkatalog mit kleinen Probestücken,dass man sich einen Eindruck vorab verschaffen kann. Die gängigen Farben sind grau, weiß, dunkelweiß(altweiss) Möchte man eine spezielle Farbe wie schwarz oder rot steigert dies den Arbeitspreis,da der Mörtel doppelt so teuer ist. Neben dem typischen Fugenmörtel gibt es spezielle Fertigmörtel die z.b bei Denkmalschutz verwendet werden da diese keine Zementanteile aufweisen und auf Muschelkalk basieren. Auch gibt es normale Fertigmörtel zum Verfugen die zusätzliche Eigenschaften wie z.b eine integrierte Imprägnierung beinhalten oder je nach Bedarf eine andere Zusammensetzung wie z.b Gips und Kunststoffanteile aufweisen oder Körnungen anbieten.
5.Wie lange dauert es bis Sie einen Auftrag beginnen können?
Hier ist Flexibilität gefragt.Unsere Arbeit ist äußerst wetterabhängig.Keine Hitze,kein Frost,kein Regen... Zudem ist der Kalender ziemlich schnell voll. Es wird generell immer versucht die Objekte bis zum Winter zu erledigen. Ratsam ist es daher,im Winter oder Frühling bescheid zu geben,dass die Zeit für das Objekt für das Jahr reserviert ist.
6.Wann ist eine chemische Reinigung zu empfehlen?
Im Rahmen einer Fugensanierung sind die Verschmutzungsgrade- und Arten der Klinker recht unterschiedlich. Wenn eine gewöhnliche Hochdruckreinigung nicht hilft und der Klinker unansehnlich bleibt, ist eine chemische Reinigung zu empfehlen, die Rost und eingefressenen Dreck bis hin zu Graffitis entfernt. Aus Erfahrung können wir Ihnen jedoch schon vorher sagen ob eine chemische Reinigung Sinn macht.

Fugensanierung Kaisen

Herr Kaisen beantoprtet gerne ihr e Fragen und berät Sie gerne zu Ihrem Vorhaben,erstellt Ihnen ein Angebot und erledigt Ihr Projekt zuverlässig und fachgerecht.

Fragen und Kommunikation

Herr Kaisen steht gerne mit seiner langjährigen Erfahrung und Sachverstand generell jedem für Rückfragen zur Verfügung..

100% Zuverlässigkeit

Wenn etwas abgesprochen ist wird das auch gemacht.Herr Kaisen erledigt ein Projekt nach dem anderen,weshalb Verzögerungen selten vorkommen

Fugensanierung und weitere Leistungen

Im Rahmen unserer Hauptarbeit der Fugensanierung liegen auch weitere Leistungen die sie auf den Bildern anklikken können

Beispiele
fugensanierung giebel
Fugensanierung Giebel

zementgrau

Neuverfugung eines Giebels in grau.

Probestück
Probestück

grauweiß

Abgleich Probestück mit Verfugung

fugensanierung
Neuverfugung Stufe

Nach der Fugenentfernung neu verfugt

Eine schöne Eingangsstufe macht schon was her

Ersparnis

für unsere Kunden

Wir bieten Ihnen immer einen Komplettpreis, wodurch Sie im Abschluss ein Ersparnis haben

Kundenfeedbacks